UB München OPACplus
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Migrations- und Integrationsforschung in der Diskussion Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte

Online Katalog der Universitätsbibliothek der LMU München (1/1)

Ablegen in:
 

Migrations- und Integrationsforschung in der Diskussion Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte

Hentges, Gudrun  
2., aktualisierte Aufl.
9783531168029
Migrationspolitik Soziale Integration Konzeption Internationaler Vergleich Einwanderer Biografieforschung Einwanderer Sprachkompetenz Einwanderer Berufsbildung
Buch
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Vormerkung
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Beteiligte Person:Hentges, Gudrun
Funktion:Herausgeber
Titel:Migrations- und Integrationsforschung in der Diskussion
Untertitel:Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte
Von:Gudrun Hentges ... (Hrsg.)
Ausgabe:2., aktualisierte Aufl.
Ort:Wiesbaden
Verlag:VS Verl. für Sozialwiss.
Jahr:2010
Umfang:328 S.
Illustrationsangabe:graph. Darst.
Format:210 mm x 148 mm
ISBN/ISSN/ISMN:9783531168029
Systematik:MS 1560
Systematik:DO 9000
Systematik:MS 3300
Systematik:MS 3600
BV-Nummer:BV036017117