UB München OPACplus
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Das Tourette-Syndrom – ein Molekulares Mimikry? eine prospektive Studie zur Untersuchung der Bedeutung des Proteins Ezrin als potentielles Autoantigen bei Streptokokken-induzierten Autoimmunerkrankungen in Bezug auf die Symptomatik, Pathophysiologie und Therapiemöglichkeiten des Tourette-Syndroms

Online Katalog der Universitätsbibliothek der LMU München (1/1)

Ablegen in:
 

Das Tourette-Syndrom – ein Molekulares Mimikry? eine prospektive Studie zur Untersuchung der Bedeutung des Proteins Ezrin als potentielles Autoantigen bei Streptokokken-induzierten Autoimmunerkrankungen in Bezug auf die Symptomatik, Pathophysiologie und Therapiemöglichkeiten des Tourette-Syndroms

Hochschulschrift
Buch + E-Book
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Vormerkung
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor:Kotulla, Katharina Lena
Titel:Das Tourette-Syndrom – ein Molekulares Mimikry?
Untertitel:eine prospektive Studie zur Untersuchung der Bedeutung des Proteins Ezrin als potentielles Autoantigen bei Streptokokken-induzierten Autoimmunerkrankungen in Bezug auf die Symptomatik, Pathophysiologie und Therapiemöglichkeiten des Tourette-Syndroms
Von:Katharina Lena Kotulla
Ort:München
Jahr:2021
Umfang:224 Blätter
Illustrationsangabe:Diagramme
Hochschulschrift :Dissertation, München, Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
BV-Nummer:BV047501482