UB München OPACplus
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Soziale Ungleichheit Eine Einführung in die zentralen Theorien

Online Katalog der Universitätsbibliothek der LMU München (1/1)

Ablegen in:
 

Soziale Ungleichheit Eine Einführung in die zentralen Theorien

9783322971098 9783531141459
Soziale Ungleichheit Theorie Geschichte 1850-2000 Soziale Ungleichheit Soziale Schichtung Klassengesellschaft
E-Book
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Vormerkung
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor:Burzan, Nicole
Titel:Soziale Ungleichheit
Untertitel:Eine Einführung in die zentralen Theorien
Von:von Nicole Burzan
Ort:Wiesbaden
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Jahr:2004
Umfang:1 Online-Ressource (209S. 25 Abb)
ISBN/ISSN/ISMN:9783322971098
ISBN/ISSN/ISMN:9783531141459
Anmerkungen:Was bedeutet "soziale Ungleichheit", wie wird dieses durchaus wandelbare Konstrukt von verschiedenen Ansätzen und in verschiedenen Jahrzehnten theoretisch konzeptioniert? Welche Vorstellungen über das - insbesondere deutsche - Ungleichheitsgefüge (z.B. Zwiebel oder Haus) kennzeichnen die Perspektiven, und auf welche Ursachen führen sie die ungleichen Lebenschancen zurück? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen gibt dieses Buch einen Überblick über theoretische Ansätze. Im ersten Teil geht es um die Diskussion über Klassen und Schichten von Marx bis etwa in die 1970er Jahre. Seitdem differenziert sich nicht nur das Ungleichheitsgefüge, auch die soziologischen Ansätze reagieren auf sozialen Wandel mit einer Ausdifferenzierung. Neben Klassen- und Schichtmodellen gibt es z.B. Lage-, Lebensstil- und Milieuansätze, aber auch die Thematisierung von Entstrukturierungen, etwa in der Individualisierungsthese. Diese neueren Richtungen werden im zweiten Teil jeweils vorgestellt und kritisch diskutiert
Reihe:Hagener Studientexte zur Soziologie
BV-Nummer:BV042460790