UB München OPACplus
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Die Bedeutung von Konsonantenphonemen für den Aufbau von lexikalischen Konzepten Untersuchungen gestützt durch eine Longitudinalstudie zum deutschen Erstspracherwerb

Online Katalog der Universitätsbibliothek der LMU München (1/1)

Ablegen in:
 

Die Bedeutung von Konsonantenphonemen für den Aufbau von lexikalischen Konzepten Untersuchungen gestützt durch eine Longitudinalstudie zum deutschen Erstspracherwerb

Erstveröffentlichung
9783991650478
Hochschulschrift
Einzelband einer Serie, siehe auch übergeordnete Titel
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Vormerkung
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor:Gacia, Veronika
Titel:Die Bedeutung von Konsonantenphonemen für den Aufbau von lexikalischen Konzepten
Untertitel:Untersuchungen gestützt durch eine Longitudinalstudie zum deutschen Erstspracherwerb
Von:von Veronika Gacia
Ausgabe:Erstveröffentlichung
Ort:München
Verlag:Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität München
Jahr:2024
Ort:Wien
Verlag:Buchschmiede von Dataform Media GmbH
Jahr:2024
Umfang:VIII, 227 Seiten
Illustrationsangabe:Illustrationen, Diagramme
ISBN/ISSN/ISMN:9783991650478
Anmerkungen:Creative Commons Lizenz CC BY 4.0
Hochschulschrift :Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2023
Reihe:Dissertationen der LMU München
Bandangabe:Band 71
BV-Nummer:BV049646425
Andere Ausgabe:978-3-99165-047-8