UB München OPACplus
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Blue Note the finest in jazz since 1939

Online Katalog der Universitätsbibliothek der LMU München (1/1)

Ablegen in:
 




Blue Note : the finest in jazz since 1939

Autor: Havers, Richard
Ort, Verlag, Jahr: München, Sieveking, 2014
Umfang: 399 S.
ISBN/ISSN/ISMN 9783944874074
Schlagwortketten: Blue Note Records / Tonträger / Geschichte 1939-2013
Schlagwortketten: Blue Note Records / Tonträger / Geschichte

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Vormerkung
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor:Havers, Richard
Beteiligte Person:Evans, Tracey J.
Beteiligte Person:Unger, Reinhold
Beteiligte Person:Shorter, Wayne
Titel:Blue Note
Untertitel:the finest in jazz since 1939
Originaltitel:Blue Note: uncompromising expression
Von:Richard Havers. Aus dem Engl. von Tracey Evans und Reinhold Unger. [Vorw.: Wayne Shorter...]
Ort:München
Verlag:Sieveking
Jahr:2014
Umfang:399 S.
Illustrationsangabe:zahl. Ill.
Format:277 mm x 216 mm
ISBN/ISSN/ISMN:9783944874074
Zusammenfassung:Kein Jazz ohne Blue Note. Was für die Musik gilt, gibt auch die Bedeutung des Labels korrekt wieder. Dieser Band ist die letztgültige Publikation für Blue Note, mit allen wichtigen Alben seit 1939 und einer Fülle an Zeitdokumenten. Er bietet auf 400 Seiten einen Rundblick in die authentische Atmosphäre der goldenen Jahre des Jazz. Die Liste der Blue Note Interpreten bildet die gesamte Geschichte des Jazz ab: Miles Davis, Sidney Bechet, Art Blakey, Thelonious Monk, Bud Powell, Ornette Coleman, Donald Byrd, Jimmy Smith - Fotografien von erhabener Coolness zeigen die Altmeister bei ihrer Arbeit: als Genies der "blue notes".
Systematik:LR 57447
Systematik:LR 57477
Systematik:LS 48050
BV-Nummer:BV042138424