UB München OPACplus
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Electronic vibration Pop Kultur Theorie

Online Katalog der Universitätsbibliothek der LMU München (1/1)

Ablegen in:
 




Electronic vibration : Pop Kultur Theorie

Autor: Klein, Gabriele
Ort, Verlag, Jahr: Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
Umfang: 1 Online-Ressource (310S.)
ISBN/ISSN/ISMN 9783322809872
Schlagwortketten: Techno Pop / Popkultur
Schlagwortketten: Techno
Erlebniswelten:   Alle Einzelbände

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Vormerkung
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor:Klein, Gabriele
Titel:Electronic vibration
Untertitel:Pop Kultur Theorie
Von:von Gabriele Klein
Ort:Wiesbaden
Verlag:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Jahr:2004
Umfang:1 Online-Ressource (310S.)
ISBN/ISSN/ISMN:9783322809872
Anmerkungen:Das Buch entwickelt eine Kulturtheorie des Pop und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf Körperinszenierungen. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung der Jugendkultur Techno wird eine an Bourdieu und den Cultural Studies angelehnte theoretische Skizze der Popkultur vorgestellt, die die lebensweltliche Relevanz globalisierter Kulturen, wie es jugendliche (Pop)Musikkulturen seit ihren Anfängen sind, herausarbeitet. Das Buch gibt Antworten auf die Fragen, warum Techno wie keine andere Jugend- und Popkultur zuvor, eine Tanzkultur war und ist und welche Rolle die Körpertechniken und -inszenierungen in dieser Jugendkultur spielen
Reihe:Erlebniswelten
Bandangabe:8
BV-Nummer:BV042456660
Andere Ausgabe:Erscheint auch als
Andere Ausgabe:Druck-Ausgabe
Andere Ausgabe:978-3-8100-4102-9